Refresh loader

Archive : Dezember

Lebkuchen: glutenfrei

Bild: Copyright Kerstin Mildner – food-for-happiness-

Lecker Lebkuchen: glutenfrei und vegan

Dieses Rezept mit vielen gesunden Zutaten ist so was von lecker, dass meine Lebkuchen schon fast aufgefuttert sind. Ich wünsche dir gutes Gelingen und hoffe, dass du deinen Lieben mit dieser Süßigkeit eine Gaumenfreude schenken kannst.

Zutaten

  • 3 EL Leinsamen*
  • 150 ml Reis- oder Mandelmilch
  • 300 g ganze Mandeln mit Haut
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 2-3 EL Lebkuchengewürz*
  • 100 g Brauner Zucker (Roh-Rohrzucker)
  • 1 BIO-Zitrone
  • 1 BIO-Orange
  • 3 TL Aprikosenfruchtaufstrich
  • 100 ml Ahornsirup*
  • 60 g gehackte Walnüsse
  • 100 g vegane dunkle Schokolade* mit hohem Kakao-Anteil
  • 80 g Mandeln zum Verzieren

To-Do´s für sagenhaft leckeren Lebkuchen

  1. Mahle die Leinsamen in einem Mixer fein. Gib die Reismilch/Mandelmilch und die Leinsamen in eine Schüssel und lasse sie etwa 10 Minuten quellen.
  2. Mahle auch die 300 g Mandeln fein. Gib die gemahlenen Mandeln in eine zweite Schüssel.
  3. Mische die gemahlenen Mandeln mit dem Weinsteinbackpulver, dem Lebkuchengewürz und dem Zucker.
  4. Reibe die Schale der gut abgewaschenen BIO-Zitrone und BIO-Orange und mische sie unter die Mandelmischung.
  5. Jetzt kommt wieder der Mixer zum Einsatz: die gequollenen Leinsamen, Aprikosenaufstrich und Ahornsirup kurz auf mittlerer Stufe vermengen. Dann nach und nach die Mandelmischung untermixen. Dabei musst du wahrscheinlich mit dem Stopfer die Masse immer wieder zu den Schneidmessern herunter bewegen. Es entsteht ein recht klebriger Lebkuchenteig.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, ca. 30 x 30 cm. Den Teig auf das Backpapier streichen und 1 Tag bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
  7. Auch die 80 g Mandeln brauchen einen Tag im Wasser, um weich zu werden. Die Schale kannst du dann recht gut mit bloßen Fingern oder einem Obstmesser am nächsten Tag entfernen.
  8. Am nächsten Tag heizt du den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und backst den Lebkuchen 15 bis 20 Minuten.
  9. Die Mandeln enthäuten.
  10. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf den abgekühlten Lebkuchen geben. Mit Mandeln verzieren.

Genuss, fast ohne Reue und für alle, die Gluten nicht vertragen, eine wunderbare Leckerei!



Die Inhalte auf diesen Seiten werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung und sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanwendungen zu verstehen. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden konsultieren Sie bitte immer den Arzt Ihres Vertrauens. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Siehe auch Haftungsausschluss. Diese Seiten enthalten Affiliate-Links, dass bedeutet, wenn Sie ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Kommission. Das ändert nichts an den Preisen, die Sie dafür zahlen – ermöglicht mir aber, food-for-happiness, weiter am Leben zu halten und mehr Zeit für qualitative und hilfreiche Artikel zu investieren. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Aktuelles

Meine derzeitigen Empfehlungen zum Auffüllen deiner Vitalstoffdepots

Der Sommer lädt ein zum Sonnenbad und Wasserbad. Jetzt ist es wichtig deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Einen Sonnenbrand solltest du unbedingt vermeiden, auch wenn du einige Minuten ohne Sonnenschutzcreme deinen Vitamin-D-Speicher auffüllst.

Jedoch reicht der Schutz von außen nicht aus um deine Hautzellen wirksam vor den freien Radikalen zu schützen. Wichtig ist auch der Schutz von Innen. Das Getränk Zellschutz – Antioxy* enthält eine Mikronährstoff-Kombination, die dazu beiträgt deine Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es enthält das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®), welches die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin bringt, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene von innen und außen.

Probiere es aus – mir schmeckt es sehr gut! Hier kannst du es bestellen => Zellschutz-Antioxy*

Um unseren Körper optimal zu versorgen können wir unsere Nahrung mit sinnvollen Supplementen* ergänzen, die uns schützen, vitaler und fitter machen. Um eine gesundheitliche Wirkung zu erzielen kommt es auf die Qualität und Bioverfügbarkeit an. Denn nur dann, wenn die Vitalstoffe der Supplemente in den Zellen ankommen, nützen sie uns.

Meine Empfehlungen erfüllen einen hohen Qualitätsanspruch. Ich stehe hinter den Produkten und verwende sie auch selbst.

Grundversorgung

FitLine Optimal-Set* und Power-Cocktail Junior* für Kinder ab 8 Jahre

Zusatzprodukte

FitLine Heart¹ Duo – mit pflanzlichem Omega 3*

  • Die perfekte Ergänzung zum FitLine OptimalSet.
  • Die vegane 2-in-1 Lösung für Herz- und Gehirnfunktionen
  • Unterstütze Dein Gehirn und Dein Herz mit der Formel, die mit DHA aus hochwertigem pflanzlichem Omega-3 und Thiamin angereichert ist. Geschmack: Ingwer-Orange

OPC – eine der stärksten Anti-Oxidantien*


Die Inhalte auf diesen Seiten werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung und sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanwendungen zu verstehen. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden konsultieren Sie bitte immer den Arzt Ihres Vertauens. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen.

Diese Seite enthält *Affiliate-Links, dass bedeutet, wenn Sie ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Kommission. Das ändert nichts an dem Preis, den Sie dafür zahlen – ermöglicht mir aber, food-for-happiness, weiter am Leben zu halten und mehr Zeit für qualitative, hilfreiche Artikel zu investieren. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner